Rohkost Ernährung
Vor- und Nachteile der Rohkost Ernährung
Zu den Vorteilen der Rohkost Ernährung gehören wichtige Faktoren wie:
- Rohe Nahrungsmittel sind gesund
- Das Zerstören bei der Erhitzung von wichtigen Inhaltsstoffen wie z.B. Vitamine
- Durch die Nahrungsmittelerhitzung können Schadstoffe wie beispielsweise Acrylamid freigesetzt werden
- Auf schädliche Konservierungsmittel oder fertiges Essen wird verzichtet
- Krankheiten wie Diabetes oder Übergewicht sind bei Rohköstlern so gut wie nicht bekannt
- Der Organismus wird durch Rohkost Ernährung nur wenig belastet
- Die Gerichte werden einfach und vor allem extrem zeiteffizient zubereitet
Nachteile der Rohkost Ernährung
- Einseitige Rohkost Diät führt zu Mangelerscheinungen
- Viele Lebensmittel sind erst durch das Erhitzen genießbar, siehe Reis oder Kartoffeln
- Grüne Lebensmittel oder nährstoffreiche Kräuter sind nicht ganzjährig verfügbar
- Lebensmittel für eine Rohkost Ernährung können vor allem in den Wintermonaten teuer werden
- Bakterien und Krankheitserreger werden erst durch Erhitzen oder Kochen abgetötet
Rohkost auf dem Ernährungsplan zum abnehmen

Wie sieht ein Tagesplan mit Rohkost aus?
Mit der Rohkost Diät auf dem Diätplan zum abnehmen, sollte man auf jeden Fall vor jeder „Mahlzeit“ erst einmal ein Glas Wasser trinken.
Frühstück | Ein klassisches Obstfrühstück mit Lieblingsfrüchten |
---|---|
Mittagessen | Nüsse und drei unterschiedliche Gemüsesorten, z.B. Tomaten, Mohrrüben, Radieschen |
Abendessen | Gemüse Mix (Smoothie) |
Wer zwischendurch Hunger hat kann jederzeit trockene Früchte wie beispielsweise Rosinen essen. Auch gibt es keine Beschränkung, was die Anzahl der Obst- oder Gemüsesorten angeht. Bei der Rohkost kann und soll man so viel essen, bis man sich richtig satt fühlt.
Wie schnell nimmt man mit Rohkost Diät ab?
Es liegt eigentlich klar auf der Hand, dass man bei der Rohkost Ernährung in der Regel sehr schnell abnehmen sollte. Da allerdings ein hohes Risiko an Mangelerscheinungen vorhanden ist, sollte man diese vegane Ernährungsform erst einmal auf einen kurzen Zeitraum hinaus ausprobieren. Rohkost kann durchaus in einen ausgewogenen Ernährungsplan zum abnehmen integriert werden, damit auch die Umstellung der Ernährung nicht so schwer fällt, und der Körper trotzdem mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt wird. Beachten sollte man unbedingt, dass rohe Eier, Fleisch oder Fisch Keime enthalten, die beim erhitzen absterben, aber ansonsten gesundheitsschädigend sein können.
Was hat es mit der Wildkräuter-Vitalkost auf sich?

Bilder von: freedigitalphotos.net
Autoren (von oben nach unten): KEKO64, SOMMAI, Apolonia