Wie kann ich schnell abnehmen?
Die meisten Diäten sind darauf ausgelegt, dass eine Person kein wirkliches Gewichtsproblem hat, sondern einfach auf die Schnelle zwei Kilo verlieren möchte.
Aber dauerhaft? Wo ist der perfekte Ernährungsplan für Übergewichtige, die langfristigen Erfolg suchen und die Frage „Wie kann ich schnell abnehmen?“ schon so oft erfolglos gestellt haben, dass sie die Hoffnung verloren haben.
„Keine Diät funktioniert für mich!“
Haben Sie diesen Satz auch schon gesagt? Wenn ja, ist das auch verständlich. So geht es nämlich sehr vielen Menschen. Es wurden viele Diäten und alternative Ernährungsformen versucht, Produkte wurden ausprobiert, der Arzt wurde zurate gezogen, aber der Erfolg wird und wird nicht sichtbar.
Und man fragt sich: „Was mache ich nur falsch? Warum klappt das einfach nicht? Wie kann ich schnell abnehmen?“
Die Antwort ist einfach. All die Diäten in Zeitschriften sind nicht für übergewichtige Menschen ausgelegt.
Für Menschen, die viel Gewicht dauerhaft verlieren müssen oder möchten, ist es wichtig, herauszufinden was sie in Ihrer Ernährung falsch machen und diese Punkte zu verbessern.
Auch wenn dies ein Punkt ist, der unangenehm ist, ist es wichtig. Natürlich möchte man ungern nach eigenen Fehlern suchen, vor allem, wenn es um „Wie kann ich schnell abnehmen?“ geht, aber seien Sie sie ehrlich zu sich selbst, denn nur so können Sie Erfolge feiern.
Fragen Sie sich selbst!
Stellen Sie sich, zur Problembestimmung, außer „Wie kann ich schnell abnehmen?“, folgende Fragen:
Frage, an Sie selbst. | Antwort |
---|---|
Esse ich gerne Süßigkeiten? | Ja Nein |
Esse ich oft Snacks? | Ja Nein |
Esse ich gedankenlos? | Ja Nein |
Achte ich auf meine Ernährung? | Ja Nein |
Sind meine Portionen groß? | Ja Nein |
Nehme ich einen Nachschlag „Nur für den Geschmack!“? | Ja Nein |
Verwende ich viel Öl und Butter zum Anbraten? | Ja Nein |
Esse ich häufig Gemüse? | Ja Nein |
Esse ich häufig Obst? | Ja Nein |
Esse ich, wenn ich keinen Hunger habe? | Ja Nein |
Bin ich ein „Frustfresser“? | Ja Nein |
Trinke ich viel Wasser? | Ja Nein |
Trinke ich viele Limonaden oder Cola? | Ja Nein |
Trinke ich viel Saft? | Ja Nein |
Sind meine Beilagen meistens Nudeln, Brot, Kartoffeln oder Reis? | Ja Nein |
Weiß ich, welche Lebensmittel ich pro Tag in welche Menge essen sollte? | Ja Nein |
Weiß ich, welche Energielieferanten mein Körper für welche Aufgaben benötigt? | Ja Nein |
Weiß ich, was Kalorien sind und wie viele ich davon essen sollte? | Ja Nein |
Schauen Sie sich die Auswahl noch einmal an!
Wenn Sie mit diesen Fragen zu sich selbst ehrlich waren, dann wissen Sie nun schon eine Menge über Ihr Essverhalten und haben Ihre „Baustellen“ gefunden. Sie haben hiermit die Frage „Wie kann ich schnell abnehmen?“ schon halb beantwortet.
Nun gilt es, an diesen Baustellen zu arbeiten. Hier kommt eine Ernährungsumstellung ins Spiel.
Diesen neuen Ernährungsplan sollten Sie so gestalten, dass Sie ihn nicht nur als Diät, sondern für immer befolgen können. Das bedeutet, Sie verbieten sich nichts, aber Sie lernen neu, was Ihr Körper tatsächlich benötigt. Zudem lernen Sie, welche Produkte Sie in welcher Menge essen und trinken dürfen.
Grundlagen für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme
Zielsetzung:
Setzen Sie sich nicht nur ein Endziel, sondern auch Meilensteine. Wenn es um „Wie kann ich schnell abnehmen?“ geht, kann ein Ziel sein:
„Bis Juni möchte ich 5 Kilo abgenommen haben!“

Kalorien:
Sie müssen nicht zum Kalorienzähler werden, aber ein wenig Grundwissen über Kalorien ist wichtig um bei „Wie kann ich schnell abnehmen?“ erfolgreich zu sein. Alles was Sie essen oder trinken, hat eine bestimmte Anzahl an Kalorien. Kalorien ist eine Wärmeeinheit. Das bedeutet, ihr Körper wandelt das Essen und Trinken in Energie um. Einfach gesagt wissen Sie durch die Kalorienzahl, wie viel Energie Ihr Körper von einem bestimmten Lebensmittel bekommt. Ihr Körper verbrennt pro Tag auch eine bestimmte Anzahl an Kalorien. Daher sollten Sie nicht mehr Kalorien essen, als Sie auch verbrennen. Entdecken Sie den Kalorienrechner, der ihr Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, und Aktivitätslevel einrechnet. Auch gibt es Tabellen, die Ihnen sagen, wie viele Kalorien Sie bei bestimmten Aktivitäten verbrennen. Es gibt auch Kalorientabellen, für Lebensmittel, die als Anhaltspunkte verwendet werden können. Achten Sie beim Kochen besonders auf versteckte Kalorien (Dressings, Soßen, Bratfett, etc.).
Energielieferanten:
Der Körper benötigt folgende drei Stoffe, um arbeiten zu können: Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß (siehe auch Artikel zum Thema: Eiweiß Diät). Wenn Sie sich fragen „Wie kann ich schnell abnehmen?“ sollten Sie einfach gewisse Mengen nicht überschreiten. Sie benötigen pro Tag 1-2g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht und etwa 120g – 140g Kohlenhydrate. Mit zusätzlichen Fetten sollten Sie generell sparen, denn in Ihren Speisen kommen genügend Fette vor um Ihren Körper gut zu versorgen. Auch für Eiweiß und Kohlenhydrate gibt es im Internet viele Tabellen mit denen Sie sich eine leichte Übersicht verschaffen können, welche Lebensmittel in welcher Menge angebracht sind.
Obst und Gemüse:
Einer der wichtigsten Punkte bei der Frage: „Wie kann ich schnell abnehmen?“ ist Obst und Gemüse! Um ausreichend für Vitamine, Mineralstoffe und alle anderen Nährstoffe zu sorgen, sollten Sie täglich mehrmals Obst und Gemüse essen. (Stichwort “gesunder Ernährungsplan“) Die fünf Portionen am Tag sind ein guter Anhaltspunkt.

Fleisch, Fisch und Ei
Auch tierisches Eiweiß ist, beim Thema „Wie kann ich schnell abnehmen?“, nicht zu unterschätzen. Tierisches Eiweiß ist für den Körper in einer gewissen Menge sehr wichtig. Ob Sie nun einmal pro Woche ein großes Omelett essen, weil Sie kein Fleisch mögen, oder lieber in eine Bockwurst beißen ist egal. Es gibt hier zwei radikale Irrglauben. Der erste Irrglaube ist, dass man viel Fleisch essen muss.

Der zweite Irrglaube ist, dass der Körper kein tierisches Eiweiß braucht. Das ist falsch: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass besonders das Gehirn diese Eiweiße benötigt. Zum „Sojaargument“ kann gesagt werden, dass die Wertigkeit von Eiweiß aus Soja immer noch geringer ist als die von tierischem Eiweiß.
Getränke:
In vielen Fällen ist sind es die Getränke, die eine Gewichtsabnahme scheitern lassen.
Trinken Sie hauptsächlich Wasser!
Benutzen Sie zum Süßen von Tee und Kaffee etwas Süßstoff anstatt Zucker oder Honig. Trinken Sie wenig Saft und am besten keine Limonaden oder Cola, außer es gibt Lightprodukte, die 0 Kalorien angeben. Oft sind die Getränke die entscheidende Antwort auf die Frage: „Wie kann ich schnell abnehmen?“
Zwischenmalzeiten:
Wenn Sie gerne zwischen den Hauptmalzeiten einen Snack essen, achten Sie darauf, dass dieser Snack keine Malzeit ersetzt und gesund ist. Gesunde Snacks sind rohes Gemüse wie Möhren, Gurken, Cocktailtomaten oder Brokkoli. Es ist auch in Ordnung hin und wieder ein paar Nüsse oder Trockenfrüchte zu essen. Besonders wenn Sie sich in der Arbeit sehr konzentrieren müssen, eignet sich als Snack eine Handvoll Studentenfutter. Ungesunde Snacks sind Süßigkeiten, Chips, Salzstangen, Joghurts und Ähnliches.
Bewegung:

Bilder von: freedigitalphotos.net
Autoren (von oben nach unten): luigi Diamant, marin, Keerati, dan, photostock