Tee zum abnehmen
Warum Tee zum abnehmen gern verwendet wird und tatsächlich sehr gut helfen kann, hat viele Gründe. Jedoch helfen nicht alle Tees. Manche sind völlig ungeeignet, andere haben kaum eine Wirkung auf den Körper, helfen aber trotzdem.
Matetee zum abnehmen
Grüner Tee zum abnehmen
Gerne wird grüner Tee zum abnehmen empfohlen.

Dass der Tee beim Abnehmen hilft, konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Die Menschen, die auf grünen Tee zum abnehmen schwören, empfinden ihn in der Regel als sehr schmackhaft. So trinken diese Leute mehr grünen Tee und füllen damit den Magen, wodurch ein Hungergefühl unterdrückt wird.
Es gibt keine Warnung vor zu viel Konsum des grünem Tees, daher ist es unbedenklich, mehrere Tassen pro Tag zu trinken.
Was ist mit Kräutertee?
Zwar werden Kräutertees oft empfohlen, jedoch muss man hier gut aufpassen. Es gibt Kräutertees die sich als Tee zum abnehmen nicht eignen, andere wirken jedoch sehr fördernd.
Hier eine kleine Übersicht:
Teesorte | Wirkung | Eignung |
---|---|---|
Brennessel | Treibt Wasser, daher nicht für eine langfristige Gewichtsreduktion geeignet. | Für Kurzfristige Gewichtsreduktion. |
Fenchel | Hilft gegen Völlegefühl wirkt Harntreibend. | ungeeignet |
Ingwer | Wirkt appetitzügelnd. Eine Stunde vor der Malzeit trinken. | Gut geeignet |
Oolong | Fördert den Stoffwechsel (Fettverbrennung), wirkt appetitzügelnd | Gut geeignet |
Wenn Sie einen Tee zum abnehmen versuchen wollen, lesen Sie am besten zuerst nach, welche Wirkung die Kräuter haben. Alles was wassertreibend wirkt, ist für eine langfristige Gewichtsreduktion ungeeignet. Tees, die viel Koffein enthalten, sollten nicht zu viel getrunken werden, denn zwar wird der Kreislauf etwas angekurbelt, aber zu viel Koffein kann Kreislaufprobleme verursachen.
Kräuter die den Appetit zügeln oder gar den Stoffwechsel fördern, eignen sich am besten. Diese immer etwa eine Stunde vor der Malzeit trinken.
Fürchtete zu abnehmen verwenden!
Wer Gewicht reduzieren möchte, soll viel trinken, denn dies verursacht ein Völlegefühl und man wird nicht so schnell hungrig. Zwar wird hier oft zu Wasser geraten aber nicht jeder mag ausschließlich Wasser trinken. Ein paar Tassen ungesüßter Tee kann Wunder wirken. Man hat die Befriedigung von dem gutem Geschmack und der Magen fühlt sich gefüllt an.
Hier haben Früchtetees einen besonderen Ruf, denn sie schmecken auch ungesüßt sehr gut. Das heißt, dass Früchtetee zwar keine spezifische Wirkung hat, jedoch hilft, weil man davon so viel trinken darf und, was viel wichtiger ist, will.
Zubereitung von Tee zum abnehmen
Was Sie dazu benötigen, ist ein Filter und die Teemischung. Zum Filtern gibt es das bekannte Tee-Ei, Filter, die wie ein feines Sieb aussehen oder gar Filter aus Papier, die man in eine Vorrichtung klemmt. Gute Teemischungen, die als Grammwahre verkauft werden, gibt es oft in Apotheken, Teeläden, und Esoterikläden.
Als Daumenregel kann man sich merken, dass ein Teelöffel Tee für eine Tasse reicht.
Geben Sie den Tee in ihr gewähltes Filtermittel, dieses in eine Kanne oder Tasse, und übergießen Sie den Tee mit heißem Wasser. Lassen Sie den Tee für etwa sieben bis acht Minuten ziehen. Am besten stellen Sie sich eine Eieruhr oder einen Wecker. Wenn Sie den Tee zu lange ziehen lassen (mehr als zehn Minuten), schmeckt er bitter und gilt als Aufguss. Einen Aufguss mit den richtigen Kräutern kann man für Wickel benutzen, sollte man aber nicht mehr trinken.
Wenn der Tee zum abnehmen getrunken wird, sollte weitgehend auf Zucker und Honig verzichtet werden.
Bilder von (oben nach unten): Marcus, ningmilo, Marcus. Alle von freedigitalphotos.net.