Erfolgreiche Ernährungsumstellung
Der Body-Mass-Index – ein Indiz für die gesunde Lebensführung
Übergewicht gehört zu den größten Gesundheitsproblemen in den entwickelten Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Gerade in den wirtschaftlich hoch entwickelten Staaten ist Nahrung in Überfluss vorhanden. Gleichzeitig verrichten nur die wenigsten Menschen intensive körperliche Arbeit. Vor allem deshalb ist rund die Hälfte der Bevölkerung von Übergewicht betroffen. Dennoch wird in den Medien intensiv ein Schönheits- und Schlankheitsideal propagiert, das viele Menschen dazu bewegt, auf gesunde Ernährung zu achten, sich viel zu bewegen, Diäten und Ernährungspläne aufzuerlegen, auf Nahrungsergänzungsmitteln zuzugreifen und viele andere Methoden auszuprobieren, um eine Traumfigur zu erreichen.

Ernährungsplan nach der Ernährungspyramide erstellen
Hat man sich zum Abnehmen mit einem Ernährungsplan entschieden, sollte man zunächst vorgefertigte Pläne (Z.B. die von dieser Seite) nehmen und ausgiebig miteinander vergleichen oder (im Idealfall) einen individuellen, auf die eigene Person zugeschnittenen Plan erstellen. Gerade der individuelle Plan macht es möglich, auf die eigenen Vorlieben und Geschmäcker Rücksicht zu nehmen oder bestimmte Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten einzuplanen. Viele Ernährungspläne sind nach dem Prinzip der Ernährungspyramide aufgebaut: Demnach sollten Obst, Gemüse, Brot, Cerealien, Reis und Teigwaren am häufigsten, Fleisch, Käse, Fisch, Eier und Milchprodukte seltener und Süßigkeiten bzw. kalorienreiche Knabbereien am seltensten verzehrt werden. Zusätzlich sollte viel zucker- und kalorienarme Flüssigkeit getrunken werden.
Gut ist es, wenn der tägliche Speiseplan, der aus drei Haupt- und bis zu fünf kleineren Zwischenmahlzeiten besteht. Bei der Zubereitung sollten möglichst frische Produkte verwendet werden, die noch nicht ihre Nährstoffe und Vitamine durch verschiedene Zubereitungsmethoden (etwa Braten oder Kochen) verloren haben.
Idealerweise begleitet ein ausgiebiges Sport- und Bewegungsprogramm die Ernährungsumstellung. Ob Sie nun Sport machen oder nicht, folgendes ist der entscheidende Schlüssel:
Nur wenn ausreichend Kalorien verbrannt /verbraucht werden, kann eine “negative” Energiebilanz des Körpers entstehen und damit dauerhaft abgenommen werden.
Bilder von: freedigitalphotos.net
Autoren: nirots (oben), stockimages (unten)